Yomiuri-Literaturpreis — Der Yomiuri Literaturpreis (jap. 読売文学賞, Yomiuri bungaku shō) ist ein japanischer Literaturpreis, der seit 1949 von der Yomiuri Zeitung vergeben wird. Der Preis war gedacht, um nach der Niederlage im Zweiten Weltkriege einen erneuten Aufschwung… … Deutsch Wikipedia
Yomiuri-Preis — Der Yomiuri Literaturpreis (jap. 読売文学賞, Yomiuri bungaku shō) ist ein japanischer Literaturpreis, der seit 1949 von der Yomiuri Zeitung vergeben wird. Der Preis war gedacht, um nach der Niederlage im Zweiten Weltkriege einen erneuten Aufschwung… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis für japanische Literatur — Der große Preis für japanische Literatur (jap. 日本文学大賞, Nihon Bungaku Taishō) war ein Literaturpreis für japanische Literatur, der von 1969 bis 1988 alljährlich von der Gesellschaft des Shinchō Verlages zur Förderung der Literatur vergeben wurde.… … Deutsch Wikipedia
LITERARY CRITICISM — Japan has a rich heritage of literary criticism dating from early classical times, with the preface to the Kokinshu (ca. 920) addressing the meaning and function of poetry. During the Tokugawa period, Motoori Norinaga (1730–1801) wrote so… … Japanese literature and theater
MORI OGAI — (1862–1922) Mori Ogai, given name Rintaro, was a translator, novelist, and poet. He is often paired with Natsume Soseki as the two founding fathers of modern Japanese literature. A Romanticist writer, he trained as a physician and graduated… … Japanese literature and theater
Morio Kita — (jap. 北 杜夫, Kita Morio; * 1. Mai 1927[1] in Aoyama, Akasaka, Tokio (heute: Minato, Tokio); † 24. Oktober 2011 in Tokio[2][3]) war der Künstlername von Sōkichi Saitō (斎藤 宗吉, Saitō Sōkichi), einem japanischen Schriftsteller und Psychiater. Er war… … Deutsch Wikipedia